Häufig gestellte Fragen zu Paartherapie und Eheberatung online
Ist es in der Paartherapie bzw. Eheberatung nicht wichtig, dass der Therapeut uns persönlich sieht,
um einen vollständigen Eindruck zu bekommen?
Das hängt vom Problem des Paares und von der Arbeitsweise des Therapeuten ab.
Es gibt Vorgehensweisen in der Paartherapie bzw. in der Eheberatung,
in denen der persönliche Kontakt tatsächlich notwendig ist.
Dies betrifft vor allem Rollenspiele, in denen Mimik (Gesichtszüge) und Gestik
(Körperhaltung) bei der Kommunikation geübt werden sollen.
Letzteres ist vor allem dann notwendig,
wenn die Mimik oder Gestik mindestens eines Partners in einer Vielzahl von Situationen
des täglichen Lebens (also nicht nur in der Partnerschaft) zu Problemen führt.
In den meisten anderen Fällen ist es eher eine Frage der Ausbildung des Therapeuten
und der Vorlieben des Paares.
Wichtig ist (wie in der herkömmlichen Paartherapie oder Eheberatung auch),
dass Sie sich mit Ihrem Therapeuten und mit der Therapieform wohlfühlen.
Aus diesem Grund bieten wir Paartherapie bzw. Eheberatung online zum Kennenlernen an
(siehe unter
Kosten der Paartherapie online).
Brauchen wir zwei Computer,
um als Paar an der Paartherapie oder Eheberatung online teilnehmen zu können?
Nein, da die Chats zeitversetzt stattfinden und alle Nachrichten gespeichert werden,
reicht es, wenn Ihnen ein einziger Computer mit Internet-Zugang zur Verfügung steht.
(Nähere Informationen zu den Chats finden Sie unter
Wie funktioniert Online-Therapie / Online-Beratung?
und
Chats in der Online-Therapie / Online-Beratung).
Was kann ich tun, wenn mein Partner keine Paartherapie oder Eheberatung
mitmachen möchte?
Während die meisten Ansätze zu Paartherapie und Eheberatung darauf ausgelegt sind,
dass beide Partner teilnehmen,
können Sie mit unserer Online-Therapie für Partnerschafts-Probleme auch allein etwas
für Ihre Partnerschaft tun.
Selbstverständlich sind dabei die Möglichkeiten gegenüber einer Teilnahme zu zweit
eingeschränkt.
Aber vielleicht können sie später auch Ihren Partner für die Online-Therapie gewinnen.
Lassen Sie die Zeit nicht ungenutzt verstreichen -
wahrscheinlich können Sie allein schon mehr ändern als sie denken.
Ist es möglich, die Online-Therapie zu verlängern?
Wir haben als Dauer der Online-Therapie zunächst nur sechs Wochen vorgesehen,
weil dieser Zeitraum ausreichen sollte,
um erste Veräderungen sehen zu können.
Wenn Sie die Online-Therapie danach fortsetzen möchten,
ist das kein Problem.
Um eine reibungslose Verlängerung zu gewährleisten,
sollten Sie uns diesen Wunsch nur möglichst zeitig mitteilen.
Ich kann den Text nur schwer lesen, weil die Schrift so klein ist.
Wie kann ich sie größer machen?
Die Schrift auf diesen Seiten wird in der Größe dargestellt,
die in den Voreinstellungen Ihres Browsers festgelegt ist.
Dort können die Schriftgröße ganz nach Ihrem Belieben selbst ändern.
Die Zeilen sind manchmal schwer zu lesen, weil sie so lang sind.
Was kann ich da machen?
Sie sind wahrscheinlich glücklicher Besitzer eines großen Monitors.
Wir haben die Zeilenlänge absichtlich nicht festgelegt,
damit es mit einem kleinen Monitor keine Schwierigkeiten beim Lesen gibt.
Verkleinern Sie einfach Ihr Browserfenster und schon werden die Zeilen kürzer.
|